Urkunden
Papst Innocentius XII. verleiht den Christen, die nach Empfang von Beichte und Kommunion die Kirche der heiligen Ursula in Urselesriet am Fest der Heiligen besuchen und darin für die Eintracht der Christen und die Ausrottung der Ketzerei beten, vollkommenen Ablaß. - S: Aussteller - "Datum Romae apud S. Mariam maiorem ... die IV Septembris MDCXCIV."
- Archivaliensignatur
-
StAA, Fürststift Kempten, Oberstheiligenpflegamt Urkunden 6
- Alt-/Vorsignatur
-
BayHStA, Fürststift Kempten, Urk. 6302
- Formalbeschreibung
-
Orig., Perg. mit Publikationsvermerk des Generalvikars Theodorius Hauser de Gleichenstorff, d.d. Augsburg, 27. Sept. 1694.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Gen./Spez.: S, Gruppe: KG, Untergruppe: WK, Nummer:-
- Kontext
-
Fürststift Kempten, Oberstheiligenpflegamt Urkunden >> OBERSTHEILIGENPFLEGAMT >> Pfarrei Kempten-St. Mang
- Bestand
-
Fürststift Kempten, Oberstheiligenpflegamt Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Ablaß
- Indexbegriff Person
-
Innozenz XII., Papst
- Indexbegriff Ort
-
Ursulasried (Stadt Kempten), Kapelle
- Provenienz
-
Fürststift Kempten, Oberstheiligenpflegamt
- Laufzeit
-
1694
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 08:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Fürststift Kempten, Oberstheiligenpflegamt
Entstanden
- 1694