Lithografie

Lithografie Bildnis Gustav Knepper von Hermann Kätelhön

Das monochrome Motiv ist im Querformat mit schwarzer Farbe auf cremeweißes Papier gedruckt, welches in ein Klappkartenpassepartout aus cremeweißer Pappe eingelegt und an der oberen linken Ecke mit Klebestreifen befestigt ist. Links unter dem Motiv befindet sich handschriftlich mit Bleistift geschrieben die Druckzahl und rechts die Bleistiftsignatur des Künstlers. Zu beiden Seiten des Motivs befinden sich mittig Einstiche, die von schwarzen Punkten umkreist sind. Zu sehen ist das Schulterstück eines nach rechts gedrehten mittelalten Mannes in Dreiviertelansicht. Die hellen Haare umringen einen auf der Oberseite kahlen Kopf und sind glatt nach unten gelegt. Er trägt eine filigrane Brille mit dunklem Rahmen und runden Gläsern, durch die sein ernster Blick auf die Betrachtenden fällt. Bis auf das weiße Hemd mit Kläppchenkragen ist seine restliche Kleidung (Sakko mit Reverskragen und Krawatte) dunkel gehalten. Das Licht fällt weich von rechts hinten, sodass die rechte Gesichtshälfte leicht verschattet ist. Der Hintergrund erweckt den Eindruck, dass der Dargestellte vor einem Fenster sitzt, durch welches allerdings kein Blick nach außen frei wird.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Bildende Kunst
Inventory number
037002190001
Measurements
Höhe: 459 mm; Breite: 614 mm (Maß = Blattmaß; Passepartout = 484 x 638 mm; 414 x 568 mm)
Material/Technique
Papier, Bleistift * gedruckt (Lithografie)
Inscription/Labeling
links unter dem Motiv mit Bleistift: "D. 150-200" und rechts: "Hermann Kätelhön"

Related object and literature

Subject (what)
Porträt
Ingenieur
Steiger
Manager
Bergwerksdirektor
Subject (who)
Knepper, Gustav
Subject (where)
Ruhrgebiet
Subject (when)
1917-1940

Event
Herstellung
(who)
(when)
1931-1940 (?)
(description)
Gedruckt
Rolle der Person/Körperschaft: Drucker
Event
Herstellung
(who)
(description)
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Lithograf
Event
Herstellung
(who)
(description)
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lithografie

Associated

Time of origin

  • 1931-1940 (?)

Other Objects (12)