Lithografie

Lithografie Beim Bohren von Hermann Kätelhön

Es handelt sich um eine monochrome Lithografie auf Papier im Hochformat mit schmalem Blattrand. Unter dem Motiv links befindet sich die Seriennummer, rechts die Künstlersignatur. Dargestellt ist eine Szene von unter Tage. Ein Bergmann in langer Arbeitshose, mit einer Kappe auf dem Kopf und mit freiem Oberkörper kniet auf der Sohle und treibt einen Abbauhammer in das Flöz. Hinter ihm sind Holzstempel zu erkennen. Von rechts erhellt eine Grubenlampe die Szenerie.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Bildende Kunst
Inventarnummer
037001354001
Maße
Höhe: 407 mm; Breite: 323 mm (Maß = Papiermaß)
Material/Technik
Papier, Bleistift * gedruckt (Lithografie)
Inschrift/Beschriftung
links unter dem Motiv mit Bleistift: "D 251-300" und rechts: "Hermann Kätelhön."

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Arbeiter
Bergmann
Abbau
Bezug (wo)
Ruhrgebiet
Bezug (wann)
1917-1940

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1919-1939 (?)
(Beschreibung)
Gedruckt
Rolle der Person/Körperschaft: Drucker
Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Lithograf

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1919-1939 (?)

Ähnliche Objekte (12)