AV-Materialien
Alfred Nürbauer
Seit gut drei Jahren arbeiten Alfred Nürbauer und seine rund 100 Mitarbeiter der Staatlichen Münze in Stuttgart-Bad Cannstatt für die Einführung des Euro zum 01.01.2002. Bis dahin werden der Direktor, der neben Stuttgart auch die Prägeanstalt in Karlsruhe leitet, und seine Belegschaft am Neckar mit etwa 80.000 Tonnen Münzen ein Viertel des inder Bundesrepublik neu in Umlauf kommenden Hartgeldes geprägt und versandfertig gemacht haben. Ein kaum vorstellbares organisatorisches und logistisches Abenteuer, auf das sich der gebürtige Augsburger, von Haus aus Kunststoff-Techniker, eingelassen hat, nachdem er zuvor in der Unterhaltungsgeräte- sowie in der Brillenindustrie tätig war. In der Sendung "Zu Gast" SWR4 Radio Stuttgart wird Alfred Nürbauer über die Vorarbeiten zur Euro-Einführung sprechen, aber auch darüber, inwieweit nach den Terroranschlägen dieser Woche das Thema "Sicherheit" bei ihm persönlich, wie auch für seine Arbeit in der Staatlichen Münze Baden-Württemberg eine neue Qualität erfahren hat.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 D013433/101
- Extent
-
0:46:50; 0'46
- Further information
-
Herkunft: Zu Gast
- Context
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001 >> September 2001
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001
- Indexbegriff subject
-
Geld
Währung: Euro
- Indexentry person
-
Nürbauer, Alfred
- Date of creation
-
15. September 2001
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 15. September 2001