Mappenwerk

St. Michaelis Gedächtnismappe. Eine Sammlung von Originalaufnahmen der großen Michaeliskirche, herausgegeben zur Erinnerung an die Brandkatastrophe vom 3. Juli 1906

Beschreibung Veröffentlichung: Die "St. Michaelis Gedächtnismappe" ist das letzte von mehr als zehn Mappenwerken mit Fotografien aus Hamburg, die Georg Koppmann seiner Heimatstadt gewidmet hat. Die Mappe erschien 1906 anlässlich des Brandes der Hauptkirche St. Michaelis. Zwar bilden die Aufnahmen des einstürzenden Turms und der ausgebrannten Ruinen den Schwerpunkt der Mappe, Koppmann ergänzt sie aber um Reproduktionen historischer Stiche, Bilder des intakten Baus und um Fotografien, die St. Michaelis als Hamburger Wahrzeichen vorführen. Am Ende seiner mehr als 40-jährigen Karriere profitiert Koppmann nicht nur von seinen Erfahrungen als Ereignisfotograf, sondern kann auch die Stärken seines umfangreichen Archivs von Stadtansichten ausspielen. (Sven Schumacher)

Location
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Collection
Fotografie und neue Medien
Inventory number
P1976.383.100
Measurements
Gesamt: Höhe: 33,4 cm; Breite: 26,8 cm; Tiefe: 2,4 cm
Material/Technique
Karton; Textilfaser; Prägedruck

Related object and literature
enthält: "Innenansicht der alten Michaeliskirche" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe"
enthält: "Die alte Michaeliskirche (nach alten Stichen)" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe"
enthält: "St. Michaeliskirche von der Michaelisstraße gesehen" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe"
enthält: "Michaeliskirche, Querschiff" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe"
enthält: "Michaeliskirche, Altar und Kanzel" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe"
enthält: "Michaeliskirche, Orgel" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe"
enthält: "Hohlerweg mit der Michaeliskirche" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe"
enthält: "Hafenpartie mit der Michaeliskirche" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe"
enthält: "Bleichenfleet und Michaeliskirche" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe"
enthält: "Schaarmarkt und Michaeliskirche 1904" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe"
enthält: "Michaeliskirche vom Bismarckdenkmal gesehen" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe"
enthält: "Panorama vom Turm der Michaeliskirche aus gesehen" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe"
enthält: "Brand der Michaeliskirche am 3. Juli 1906" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe"
enthält: "Brand der Michaeliskirche am 3. Juli 1906, Einsturz des Turmes" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe"
enthält: "Michaeliskirche am 3. Juli 1906 nach dem Turmeinsturz" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe"
enthält: "Ruine der Michaeliskirche" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe"
enthält: "Ruine der Michaeliskirche vom Kraienkamp gesehen" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe"
enthält: "Ruine der Michaeliskirche, Hauptportal" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe"
enthält: "Ruine der Michaeliskirche, Orgelnische" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe"
enthält: "Ruine der Michaeliskirche, Nordseite" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe"
enthält: "Ruine der Michaeliskirche, Chor" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe"
enthält: "Bismarckdenkmal und Michaeliskirche" aus der "St. Michaelis Gedächtnismappe"

Classification
Berichtende Fotografie (Sachgruppe)
Architekturfotografie (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: historisches Ereignis, Situation
Ikonographie: hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
Ikonographie: Außenbau einer Kirche
Ikonographie: Ruine Kirche, Kloster
Subject (where)
Hamburg

Event
Herstellung
(who)
Koppmann, Georg (Fotograf/in)
G. Koppmann & Co. (Verleger/in / Verlag)
(where)
Hamburg
(when)
1906

Sponsorship
Staatliche Landesbildstelle Hamburg, Sammlung zur Geschichte der Photographie (Creditline)
Last update
28.03.2025, 7:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Mappenwerk

Associated

Time of origin

  • 1906

Other Objects (12)