Archivale

Kauf des Gutes des verstorbenen Georg Scharrer in Oberartelshofen durch dessen Sohn Georg Scharrer

Enthält:
1633 März 28: Kaufbrief. Georg Scharrer (d.J.), Sohn 1. Ehe des verstorbenen Georg Scharrer erwirbt dessen Gut (außen: zwei Güter) um 750 Gulden. Leikauf, Handlohn. Ratenzahlung. Zahlungen an seinen Bruder Hans für den Fall dessen Verheiratung, sowie an die Stiefmutter ( Margaretha lt. Prod.2), solange sie Witwe bleibt. Weiter erhält sie Wohnrecht für 3 Jahre.
Dabei waren: Hans Schaip (= Schaup), Wirt zu Artelshofen, Hans Deinzer zu Raitenberg, Michael Scharrer von Enzendorf, Conrad Arnoldt, Bäcker zu Vorra, Hans Poppendörfer und Wolf Schwanberger (= Schwammberger) zu Artelshofen. Samuel Bähr anstelle des Schreibers.
Dabei: Ratenzahlungen.

Reference number
E 49/II Nr. 1433
Further information
Indexbegriff Person: Arnold, Conrad

Indexbegriff Person: Bähr, Samuel

Indexbegriff Person: Deinzer, Hans

Indexbegriff Person: Poppendörfer, Hans

Indexbegriff Person: Schaip siehe Schaup

Indexbegriff Person: Scharrer, Georg d. Ä.

Indexbegriff Person: Scharrer, Georg d. J.

Indexbegriff Person: Scharrer, Hans

Indexbegriff Person: Scharrer, Margaretha

Indexbegriff Person: Scharrer, Michael

Indexbegriff Person: Schaup, Hans

Indexbegriff Person: Schwammberger, Wolf

Indexbegriff Person: Schwanberger, Wolf siehe Schwammberger

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Güterbeschreibungen

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Gutskauf
Kaufbrief
Ratenzahlung
Leihkauf
Handlohn
Wohnrecht
Wirt
Bäcker
Indexentry place
Artelshofen - Oberes Dorf
Artelshofen - Oberes Dorf, Wirtschaft
Enzendorf
Raitenberg
Vorra

Date of creation
28.03.1633

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 28.03.1633

Other Objects (12)