Archivale

Artelshofen - Inventar vom 28.03.1633 des Georg Scharrer d. Ä. in Oberartelshofen

Enthält:
1633 März 28, Artelshofen: Inventar des am 1. Januar 1633 verstorbenen Georg Scharrer (d. Ä.).
Witwe Margaretha (2. Ehe des Verstorbenen).
1) Georg (d. J.).
2) Hans.
3) Peter.
4) Conrad.
Söhne 3 und 4 aus 2. Ehe.
Vormünder: Hans Deinzer, Bauer von Raitenberg, und Michael Scharrer von Enzendorf.
Dabei:
Undatiert: Zettel mit Berechnung der von der Witwe in die Ehe eingebrachten Güter.
Undatiert (1675 bis 1676): Schreiben des Conrad Scharrer, Bruders des verstorbenen Georg Scharrer (= d. J.!) in Artelshofen, an Gustav Philipp Tetzel, des Innern Rats zu Nürnberg.
Der Verstorbene hatte bei Pfarrer Johann Keil in Vorra ein Testament errichten lassen, welches Schreiber allerdings anzweifelt.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 2650
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Deinzer, Hans

Indexbegriff Person: Keil, Johann

Indexbegriff Person: Scharrer, Georg d. Ä.

Indexbegriff Person: Scharrer, Georg d. J.

Indexbegriff Person: Scharrer, Hans

Indexbegriff Person: Scharrer, Konrad

Indexbegriff Person: Scharrer, Margaretha (Witwe Georgs d. Ä.)

Indexbegriff Person: Scharrer, Michael (Enzendorf)

Indexbegriff Person: Scharrer, Peter

Indexbegriff Person: Tetzel, Gustav Philipp

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Inventare, Heiratsverträge, Testamente etc.

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Inventar
Vormünder
Bauer
Berechnung
Heiratsgut
Pfarrer, Vorra
Testament
Testament bestritten
Indexbegriff Ort
Artelshofen
Artelshofen - Oberes Dorf
Enzendorf
Raitenberg
Vorra

Laufzeit
01.01.1633 - 28.03.1633

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 01.01.1633 - 28.03.1633

Ähnliche Objekte (12)