Archivale
Artelshofen - Inventar vom 25.07.1740 des Hans Georg Scharrer in Artelshofen
Enthält:
1740 Juli 25, Artelshofen: Inventar (Entwurf) des Hans Georg Scharrer, verstorben an einem Freitag, 6 Wochen vor Ostern.
Erwähnt:
Die Witwe Magdalena, die er als Witwe mit 2 Kindern geheiratet hatte.
Schwester Christina Scharrer, im Dienst bei dem Bortenmacher Johann Melchior Geßner in Nürnberg.
Schwester Maria, verstorbene Ehefrau des Mühlarztes Andreas Wiedel, die eine Tochter Barbara hinterlassen hat, welche ebenfalls in Nürnberg in Diensten steht.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 2701
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Geßner, Johann Melchior
Indexbegriff Person: Scharrer, Christina
Indexbegriff Person: Scharrer, Hans Georg
Indexbegriff Person: Scharrer, Magdalena
Indexbegriff Person: Scharrer, Maria verh Wiedel
Indexbegriff Person: Wiedel, Andreas
Indexbegriff Person: Wiedel, Barbara
Indexbegriff Person: Wiedel, Maria geb Scharrer
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Inventare, Heiratsverträge, Testamente etc.
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Inventar
Bortenmacher
Mühlarzt
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen
- Laufzeit
-
25.07.1740
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 25.07.1740