Bestand
Heil- und Pflegeanstalt Lindenhaus (Bestand)
Organisation und Verwaltung 1803-1951 (32); Rechnungswesen 1811-1948 (40); Ärzte und Pflegepersonal 1811-1973 (87); Patientenakten ca. 1750-1951 (6099).
Bestandsgeschichte: 1811 als Irrenhaus von Fürstin Pauline zur Lippe in Brake gegründet; 1951 vom damaligen Träger, dem Landesverband Lippe, aufgelöst.
- Reference number of holding
-
L 107 D
- Extent
-
712 Kartons = 6294 Archivbände ca. 1750-1973. - Findbücher: L 107 D, Verwaltungsakten und L 107 D, Patientenakten.
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.1. Land Lippe (bis 1947) >> 1.1.2. Verwaltung, Justiz >> 1.1.2.3. Sozial- und Gesundheitswesen
- Related materials
-
Bender, Wolfgang, Von der Übernahme zur Verzeichnung. Der Bestand L 107 D - Heil- und Pflegeanstalt Lindenhaus - im Staatsarchiv Detmold und seine Bedeutung für die Forschung, in: Westfälische Forschungen 47/1997; Bott, Jutta, "Da kommen wir her, da haben wir mitgemacht ...". Lebenswirklichkeiten und Sterben in der Lippischen Heil- und Pflegeanstalt Lindenhaus während der Zeit des Nationalsozialismus, Lemgo 2001.
- Date of creation of holding
-
ca. 1750-1973
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
06.03.2025, 6:28 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- ca. 1750-1973