Druckgrafik

Reimarus, Hermann Samuel

Schulterstück nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick geradeaus, mit schulterlanger Lockenperücke, weißem Halstuch, dunkler Weste und dunklem Mantel, vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund und in Medaillonrahmung, oben mittels Schlaufe an einem Nagel befestigt, unten eine Konsole mit Inschriftentafel, darauf Name, berufliche Tätigkeit und Lebensdaten des Dargestellten. Unter dem Bildfeld rechts die Künstleradresse mit Datierung.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, so dass der Plattenrand nicht mehr erkennbar ist, und wurde auf ein größeres Blatt geklebt, darauf handschriftlich mit brauner Tinte und auf Latein der Name des Dargestellten, der seines Sohnes Johann Albert Heinrich Reimarus sowie Nennung seiner Berufsfelder und Lebensdaten. ; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "L. Rosenthal, München" für 1 Mark.
Personeninformation: Dt. Philologe, Philosoph und Bibelkritiker; Studium in Jena (1714) und Wittenberg (1716), Magister; akad. Reisen; 1719 Adjunkt der Phil. Fak. der Universität Jena; 1723 Rektor der Stadtschule in Wismar; ab 1728 Gymnasialprofessor für orientalische Sprachen in Hamburg lebte 1751-1757 in Leipzig und Amsterdam; Dt. Kupferstecher Prof. der Naturlehre u. Naturgeschichte am Gymnasium zu Hamburg, Sohn des Hermann Samuel Reimarus (1694-1768); Dt. Arzt Dt. Buchhändler

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03037/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 3026 (Altsignatur)
Measurements
158 x 94 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
230 x 130 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Radierung
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Die Wahrheiten der natürlichen Religion. - 1772
Publikation: Abhandlungen von den vornehmsten Wahrheiten der natürlichen Religion. - 1781
Publikation: Angefangene Betrachtungen über die besonderen Arten der thierischen*. - 1773
Publikation: Allgemeine Betrachtungen über die Triebe der Thiere. - 1762
Publikation: Fragmente und Antifragmente. - 1781 - 1782
Publikation: Die Vernunftlehre. - 1766
Publikation: Beantwortung des Beytrags zur Berathschlagung über die Grundsätze de*. - 1775
Publikation: Neuere Bemerkungen vom Blitze. - 1794
Publikation: Vom Blitze. - 1778
Publikation: Ueber die zweckmäßige Einrichtung in allen Reichen der Natur, Teleol*. - 1817
Publikation: Wichtige Frage von der freyen Aus- und Einfuhr des Getraides. - 1771
Publikation: Die Freyheit des Getraidhandels. - 1790
Publikation: Die Freyheit des Getraidhandels. - 1791
Publikation: Zufällige Gedanken über die Welt-Einrichtung. - s.a.
Publikation: Ueber die Gründe der menschlichen Erkenntniß und der natürlichen Rel*. - 1787
Publikation: Index Librorum bibliothecae quam collegit J. A. H. Reimarus. - 1815

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Philosoph (Beruf)
Religionsphilosoph (Beruf)
Philologe (Beruf)
Gymnasiallehrer (Beruf)
Schriftsteller (Beruf)
Sonstige
abc: Naturwissenschaft
Subject (who)
Subject (where)
Hamburg (Geburtsort)
Hamburg (Sterbeort)

Event
Formherstellung
(who)
Event
Herstellung
(when)
1780
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Rosenthal-Antiquariat, München - Ludwig Rosenthal (1840-1928), Buchhändler und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • 1780

Other Objects (12)