Bericht
Determinanten befristeter Neueinstellungen
Welche Bedeutung haben unterschiedliche betriebliche, stellenbezogene und individuelle Faktoren für die Wahrscheinlichkeit, dass Arbeitsverträge befristet abgeschlossen werden? Der vorliegende Forschungsbericht untersucht diese Frage auf Basis der in der IAB-Stellenerhebung erfassten sozialversicherungspflichtigen Neueinstellungen für den Zeitraum zwischen 2018 und 2021. Bei Neueinstellungen, die zur Deckung eines zeitlich begrenzten Bedarfes vorgenommen wurden, lag der Befristungsanteil im Beobachtungszeitraum mehr als doppelt so hoch wie bei Neueinstellungen zur Deckung eines langfristigen Bedarfes. Insgesamt wird jedoch nur etwa ein Fünftel aller befristeten Neueinstellungen aufgrund eines vorübergehenden Bedarfs vorgenommen. [...]
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: IAB-Forschungsbericht ; No. 7/2023
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Befristungen
Neueinstellungen
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Gürtzgen, Nicole
Küfner, Benjamin
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
- (where)
-
Nürnberg
- (when)
-
2023
- DOI
-
doi:10.48720/IAB.FB.2307
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:45 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Gürtzgen, Nicole
- Küfner, Benjamin
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Time of origin
- 2023