- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Liturg. 578
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10524889-9
- Last update
-
27.11.2025, 8:47 AM CET
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Text
Associated
Time of origin
- 1625
Other Objects (12)
PostReutter, An Bäpstliche Heiligkeit, Bapst Paulum V. durch einen fürnemen geistlichen Praelaten in Italianischer Sprach außgefertigt : Ein sehr schöner außführlicher Discurs; Auß was hochwichtigen erheblichen Vrsachen, die gesambten Catholischen Stände den Krieg wider das Königreich Böhem, dessen incorporirte Ländere, vnnd consequenter wider alle Evangelische inn: vnd ausser dem Römischen Reich, zu abwendung grösserer Gefahr, auch ihres endtlichen Vntergangs vnd gäntzlichen Verderbens, abstellen vnnd auffheben, sich auffs new in gütliche Compositions-handlung mit ihnen einlassen, vnd die Sach dem lieben Gott befehlen sollen. Praesentirt zu Rom in Judicio Rotae ad pedes S. Papae beatissimi in praesentia Cardinalium omnium, 12 Januarii, Anno 1620. Auß der Italianischen: in die HochTeutsche Sprach transferirt ...
Der ander PostReuter, An Bäpstliche Heyligkeit, Bapst Paulum V. durch einen Fürnemen Geistlichen Praelaten in Italienischer Sprach außgefertigt : Ein sehr außführliches discurrirtes Sendschreiben; auß was fernern erheblichen hochwichtigen Vrsachen, die gesampten Römisch-Catholische, Geistliche vnd Weltliche Ständ den fürhabenden Krieg, wider das Königreich Böheimen, vnd dessen incorporirte Länder, auch wider die gesampten Evangelischen; Zu vörderst die Vnirten Correspondirenden König, Chur-Fürsten, Ständ vnd Städte, vnverzüglich ab- vnd einstellen, sich deß Königs in Hispanien gäntzlich entschlagen, Ihren (der Evangelischen) lang geklagten Gravaminibus vnd Beschwerungen, förderlich abhelffen, sich mit ihnen auffs new in gütliche CompositionsHandlung einlassen: vnd das übrige den lieben Gott walten lassen sollen, Wo ferrn anders sie Catholische, grössere Gefahr abzuwenden, auch ihrem endlichen Vntergang vnd gäntzlichem Verderben vorzubawen gedencken: Praesentirt zu Rom, in Iudicio Rotae ad pedes S. Papae Beatissimi, in praesentia Cardinalium omnium, 19. Julii, Anno 1620.
Der ander PostReuter, An Bäpstliche Heyligkeit, Bapst Paulum V. durch einen Fürnemen Geistlichen Praelaten in Italienischer Sprach außgefertigt : Ein sehr außführliches discurrirtes Sendschreiben; auß was fernern erheblichen hochwichtigen Vrsachen, die gesampten Römisch-Catholische, Geistliche vnd Weltliche Ständ den fürhabenden Krieg, wider das Königreich Böheimen, vnd dessen incorporirte Länder, auch wider die gesampten Evangelischen; Zu vörderst die Vnirten Correspondirenden König, Chur-Fürsten, Ständ vnd Städte, vnverzüglich ab- vnd einstellen, sich deß Königs in Hispanien gäntzlich entschlagen, Ihren (der Evangelischen) lang geklagten Gravaminibus vnd Beschwerungen, förderlich abhelffen, sich mit ihnen auffs new in gütliche CompositionsHandlung einlassen: vnd das übrige den lieben Gott walten lassen sollen, Wo ferrn anders sie Catholische, grössere Gefahr abzuwenden, auch ihrem endlichen Vntergang vnd gäntzlichem Verderben vorzubawen gedencken: Praesentirt zu Rom, in Iudicio Rotae ad pedes S. Papae Beatissimi, in praesentia Cardinalium omnium, 19. Julii, Anno 1620.
PostReutter, An Bäpstliche Heiligkeit, Bapst Paulum V. durch einen fürnemen geistlichen Praelaten in Italianischer Sprach außgefertigt : Ein sehr schöner außführlicher Discurs; Auß was hochwichtigen erheblichen Vrsachen, die gesambten Catholischen Stände den Krieg wider das Königreich Böhem, dessen incorporirte Ländere, und consequenter wider alle Evangelische inn: vnnd ausser dem Römischen Reich, zu abwendung grösserer Gefahr, auch ihres endtlichen Untergangs vnd gäntzlichen Verderbens, abstellen vnnd auffheben, sich auffs new in gütliche Compositions-handlung mit ihnen einlassen: vnd die Sach dem lieben Gott befehlen sollen. Praesentirt zu Rom in Judicio Rotae ad pedes S. Papae Beatissimi in praesentia Cardinalium omnium, 12 Januarii, Anno 1620. Auß der Italianischen: in die Hochteutsche Sprach transferirt ...
Der ander PostReuter, An Bäpstliche Heyligkeit, Bapst Paulum V. durch einen Fürnemen Geistlichen Praelaten in Italienischer Sprach außgefertigt : Ein sehr außführliches discurrirtes Sendschreiben; auß was ferrnern erheblichen hochwichtigen Ursachen, die gesampten Römisch-Catholische ... Ständt den fürhabenden Krieg, wider das Königreich Böheimen ... ab- vnd einstellen ... sollen; Praesentirt zu Rom ... 19. Julii, Anno 1620