Archivale

Kriegstagebuch des 3. Landsturm-Infanterie-Ersatz-Batallions Karlsruhe (XVI. 18) im Ersten Weltkrieg

Enthält u.a.: Bestimmungen über die Führung der Kriegstagebücher, 30.11.1915; Titelblatt in Schmuckausführung mit Eisernem Kreuz, Adler, Reichsfahne und badischer Fahne (farbige Handzeichnung von O. Klein, Feldw. Leutnant); Zusammensetzung des Bataillons; Unterbringung und Beköstigung; Einkleidung und Bewaffnung; Veränderungen im Stand des Bataillons; Aufstellung der Musikkapelle; Paradebefehle und Bataillonsbefehle; Sanitätsdienst; Allgemeines zur Besetzung von Schützengräben; Verteilungspläne für die Wachgestellung; Ausgaben für Verpflegung; Speisezettel vom 08. - 14.04.1917;
Liste der Offiziere, Sanitätsoffiziere und oberen Beamten;
Verzeichnis der bemerkenswerten Zu- und Abgänge an Mannschaft;
Verzeichnis der vom Bataillon gestellten Transporte und deren Begleitung
Darin:
- Karten und Pläne: Feldbefestigung ausgeführt vom 3. Landsturm-Infanterie-Ersatz-Bataillon Karlsruhe (Lageplan, Druck, schwarz-weiß); Lageplan über Stellungen zwischen Ritter- und Mathystraße [in Karlsruhe] (Druck, M. 1:500); Übungswerk des 3. Landsturm-Infanterie-Ersatz-Bataillons Karlsruhe an Ritter- und Mathystraße [in Karlsruhe] (Druck, M. 1:100);
- Drucksachen: Programm zum 3. Musikalischen Abend in der Liederhalle, 16.08.1918;
- Beköstigungskarte;
- Fotografien: Abzüge und Foto-Postkarten (schwarz-weiß), u.a. Aufnahmen aus der Schule in der Gartenstraße, der Musikkapelle, von der Aushebung der Schützengräben

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Kriegsbriefe Nr. 49
Alt-/Vorsignatur
Zugang 1924 Nr. 3
65 Nr. 1938
Umfang
1 Band (187 Seiten)

Kontext
Sammlung von Kriegsbriefen und Kriegstagebüchern >> Erster Weltkrieg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Kriegsbriefe Sammlung von Kriegsbriefen und Kriegstagebüchern

Indexbegriff Ort
Karlsruhe KA

Laufzeit
1914-1918

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1914-1918

Ähnliche Objekte (12)