Akten
Johann Heinrich Eberts an Karoline Luise von Baden (Straßburg)
(Ausfertigung)
- Archivalientitel
-
Lettres d'Eberts I
- Signatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Nr. 5 A Corr 41, 117
- Sprache der Unterlagen
-
Französisch
- Bemerkungen
-
Rechnung in diesem Band nicht enthalten
- Kontext
-
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [5 A] Karoline Luise, Markgräfin von Baden >> Korrespondenz >> Lettres d'Eberts I
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge
- Indexbegriff Person
-
Aved, Jacques-André-Joseph-Camelot; Künstler, Maler, 1702 - 1766
Baden, Karoline Luise von; Markgräfin, geb. Prinzessin von Hessen-Darmstadt, Kunstsammlerin, Naturaliensammlerin, 1723-1783
Chardin, Jean Baptiste Siméon; Maler, 1699 - 1779
Eberts Senior, Philipp Jakob; Kaufmann
Eberts, Johann Heinrich; Bankier, Kunstagent, Kunstsammler; 1726 - 1803
Mignon, Abraham; Stilllebenmaler, 1640 - 1679
Slingeland, Pieter Cornelisz. van; Künstler, Maler, Zeichner, Porträtminiaturmaler, Miniaturmaler, Mezzotintostecher, Graphiker, 1640 - 1691
Velde, Adriaen van de; Künstler, Maler, Kupferstecher, 1636 - 1672
- Indexbegriff Ort
-
Straßburg [F]
- Laufzeit
-
29. September 1761
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 29. September 1761