Talking Back, Publishing Back: Unokanma Okonjo und historische Kämpfe um Schwarze „Selbstveröffentlichung“

Welche Strategien verfolgten nichtkanonisierte Schwarze Autorinnen im Umfeld der Bürgerrechts- und Frauenbewegungen, um sich ins politische und kulturelle Archiv einzuschreiben? Der Beitrag fokussiert die Lebens- und Werkgeschichte von Unokanma Okonjo, einer bislang kaum erforschten, antirassistisch und antisexistisch engagierten, transnational positionierten Akteurin der 1960er- und 1970er-Jahre. Die panafrikanische Aktivistin und engagierte Sozialwissenschaftlerin veröffentlichte agitatorische, akademische und lyrische Texte. Der Beitrag analysiert in erster Linie diese Produktion von Texten und das Begehren der Autorin nach „Gelesenwerden“ und arbeitet dabei mit den Konzepten „ikonische Artikulation“ als Element performativen Handelns, Talking Back als Äußerungsform minorisierter Schwarzer Frauen* sowie „Publishing Back“ als Weiterführung von Praktiken der Auto_Biografie und der Selbstdokumentation. Die Bewegungen von Autorinnen wie Okonjo ins und aus dem Archiv Schwarzer postkolonialer feministischer Geschichte werden als unabgeschlossene Projekte einer „Selbstveröffentlichung“ diskutiert.
What strategies did non-canonical Black women writers from the civil rights and women’s movements pursue when seeking to be included in the political and cultural archive? This article focuses on the life and work of Unokanma Okonjo, a hitherto little-researched, anti-racist and anti-sexist transnational actor of the 1960s and 1970s. The Pan-African activist and committed social scientist published political, academic and lyrical texts. This article primarily analyses this production of texts and the author’s desire to “be read”, working with the concepts of “iconic articulation” as an element of performativity, “talking back” as a form of self-expression by African American women and “publishing back” as a continuation of auto_biographical and self-documenting practices. Movements by authors such as Okonjo into and out of the archive of Black postcolonial feminist history are discussed as unfinished projects of “self-publication”.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Talking Back, Publishing Back: Unokanma Okonjo und historische Kämpfe um Schwarze „Selbstveröffentlichung“ ; volume:15 ; number:3 ; year:2023 ; pages:85-100
Gender ; 15, Heft 3 (2023), 85-100

Creator
Hacker, Hanna

DOI
10.3224/gender.v15i3.07
URN
urn:nbn:de:101:1-2023111310482594669630
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Hacker, Hanna

Other Objects (12)