Fotografie

Dresden. Bürgerwiese mit Marmorskulptur „Venus, Amor die Flügel beschneidend“ : Dresden-Altstadt. Bürgerwiese (Umgestaltung innere Bürgerwiese durch Carl Adolph Terscheck, ab 1838, 1843-1846; 1859/1869 nach Plänen des preußischen Gartendirektors Peter Josef Lenné). Partie mit Marmorskulptur „Venus, Amor die Flügel beschneidend“ (1886 von Theodor Heinrich Bäumer)

Dresden-Altstadt. Bürgerwiese (Umgestaltung innere Bürgerwiese durch Carl Adolph Terscheck, ab 1838, 1843-1846; 1859/1869 nach Plänen des preußischen Gartendirektors Peter Josef Lenné). Partie mit Marmorskulptur „Venus, Amor die Flügel beschneidend“ (1886 von Theodor Heinrich Bäumer)
Diapositiv aus Kunststoff in color, quer

Rechtewahrnehmung: Deutsche Fotothek | Digitalisierung: Deutsche Fotothek

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Weitere Nummer(n)
df_ld_0024074 (Aufnahmenummer)
90138748 (Dokumentennummer)
Material/Technik
Kunststoff (Fotografie)

Klassifikation
Fotografie (Gattung)
Bezug (was)
Landschaftsarchitektur
Gartenarchitektur
Gartenanlage
Landschaftsgarten
Parkanlage
Park
Stadtpark
Erholungspark
Parkweg
Baum
Frühling
Skulptur
Statue
Figurengruppe
Marmor
Elbtal
Sachsen
Bezug (wo)
Dresden, Altstadt (Standort)
Bezug (Ereignis)
Herstellung
(wer)
Terscheck, Carl Adolph (Hofgärtner)
Lenné, Peter Joseph (Gartenarchitekt)
(wann)
ab 1838
(Beschreibung)
Erschaffung abgebildetes Objekt

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Schäfer, Ernst (Fotograf)
(wann)
1979

Rechteinformation
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Schäfer, Ernst (Fotograf)
  • Terscheck, Carl Adolph (Hofgärtner)
  • Lenné, Peter Joseph (Gartenarchitekt)

Entstanden

  • 1979
  • ab 1838

Ähnliche Objekte (12)