E-Government - Ansatz für die Staatsmodernisierung in Entwicklungsländern?
Abstract: "Electronic government, or, in short e-government, can contribute significantly to strengthening the efficiency, productivity, and transparency of government institutions. However, the potentials of the new information and communication technologies (ICT) are not always so easy to translate into practice". (author's abstract)
- Weitere Titel
-
E-government - an approach to state reform in developing countries?
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 4 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Analysen und Stellungnahmen ; Bd. 1/2003
- Klassifikation
-
Technik
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bonn
- (wann)
-
2003
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik gGmbH
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-112213
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:48 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Haldenwang, Christian von
- Deutsches Institut für Entwicklungspolitik gGmbH
Entstanden
- 2003