Bestand

Güter (Bestand)

Findmittel: Datenbank; Sammelfindbuch, 1 Bd.

Bestandsgeschichte
Die Bestandsgruppe XVIII. HA Provinz Sachsen ist ein Produkt der deutschen Teilung zwischen 1945 und 1989. Sie wurde eingerichtet, um neu erworbenes Archivgut in die Bestandsstruktur des GStA PK einordnen zu können. Als einziger Bestand wurde die Repositur A Kleine Erwerbungen geführt.
Im Zuge der Bestandsbearbeitung 2015/16 wurden Archivalien unterschiedlicher Provenienz, die sich einzelnen (Ritter-) Gütern zuordnen lassen, zum vorliegenden Bestand zusammengefasst. Bei der Zuordnung wurde der Provenienz des Archivguts soweit möglich Rechnung getragen.

Literatur:
Jörg Brückner, Andreas Erb, Christoph Volkmar (Hg.), Adelsarchive im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt. Übersicht über die Bestände, Magdeburg 2012.



Letzte vergebene Nummer:
Der Bestand lagert derzeit Dahlem.

Die Akten sind auf rosa Leihscheinen wie folgt zu bestellen:
XVIII. HA, Rep. 14, Nr. #

Zitierweise:
XVIII. HA, Rep. 14 Güter, Nr. #


Berlin, 30.06.2016 (Dr. Leibetseder, Archivrat)


Zitierweise: GStA PK, XVIII. HA, Rep. 14

Reference number of holding
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XVIII. HA, Rep. 14
Extent
Umfang: 0,3 lfm (10 VE); Angaben zum Umfang: 0,3 lfm (10 VE)
Language of the material
deutsch

Context
Tektonik >> TERRITORIALÜBERLIEFERUNGEN, PROVINZIAL- UND LOKALBEHÖRDEN >> Provinz Sachsen >> Sächsische nichtstaatliche Provenienzen

Date of creation of holding
Laufzeit: 1522 - 1865

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
28.03.2023, 8:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • Laufzeit: 1522 - 1865

Other Objects (12)