Nachlässe
Schriftwechsel Th. Bäuerle als Leiter des Geschäftsstelle in Angelegenheiten des Bundes mit Walter Hofmann
Darin:
Angelegenheiten der Deutschen Zentralstelle für Volkstümliches Büchereiwesen e.V., des Instituts für Leser- und Schrifttumskunde, des Vereins für Leser- und Schrifttumskunde e.V., der städtischen Bücherhallen, des Einkaufshauses für Volksbücherreien GmbH, der Deutschen Volksbüchereischule (alle in Leipzig), der Deutschen Schule für Volksforschung und Erwachsenenbildung e.V. in Berlin und der Bücherei für Volksforschung und Erwachsenenbildung in Kiel (mit z.T. ausführlichen Briefen, Stellungnahmen und Denkschriften, u.a. auch H. Beckers und F. Heiligenstaedts); Auseinandersetzung zwischen der Arbeitsgemeinschaft sächsischer Büchereien in Dresden und der Deutschen Zentralstelle, insbesondere ihrem 1. Geschäftsführer W. Hofmann (mit mehreren Druckschriften beider Seiten und einer Stellungsnahme des Vereins zur Förderung der Volksbidung e.V. für Hofmann), 1926; Bibliographische Notiz über Robert von Erdberg 1926; Grundsätzliche Korrespondenz Hoffmanns mit H. Becker (Abschrift) 1929; Denkschrift Hofmanns zum volksbibliothekarischen Prüfungs- und Ausbildungswesen, 1929
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/21 Bü 348
- Extent
-
1 Fasz.
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956) >> XIV. Sonstiges >> 1. Hohenrodter Bund
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/21 Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956)
- Indexbegriff subject
-
Bücherei für Volksforschung und Erwachsenenbildung
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Kiel KI; Bücherei für Volksforschung und Erwachsenenbildung
Leipzig L; Städtische Bücherhalle
- Date of creation
-
1925-1930
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1925-1930