Interview

Theologie der Zukunft : Eugen Biser im Gespräch mit Richard Heinzmann

In Gesprächen mit Richard Heinzmann entwickelt der bekannte Theologe Eugen Biser seine neue Theologie. Die dialogische Form, die auf eine Fernsehsendung zurückgeht, ermöglicht es, die Gedanken Bisers über eine zeitgemäße Form des Glaubens im Zusammenhang zu verstehen. Reflexionen über neue Formen der Spiritualität, über die Grundgehalte des Christentums und die theologischen Notwendigkeiten des neuen Jahrtausends werden dabei anschaulich erläutert. Biser strebt keine oberflächliche Modernisierung der Glaubensaussagen an, keine neuen >Verpackungen< der alten Botschaft, sondern will die Notwendigkeiten der Gegenwart durch Rückbesinnungen auf die Mitte des christlichen Glaubens verstanden wissen. Biser erklärt, wie es zu einem Abschied von der Sensibilität für Bezüge zwischen Gott und den Menschen kommen konnte. Dazu gehört nicht nur eine radikale Analyse der Moderne und ihrer verflachenden, banalisierenden Tendenz, sondern eine kritische Revision der theologischen Tradition. Ausgangspunkt ist eine Neuentdeckung der Gestalt Jesu, mit der eine neue Theologie erst ihren Anfang nehmen kann.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783534183876
3534183878
Dimensions
23 cm
Extent
150 S.
Language
Deutsch

Classification
Theologie, Christentum
Keyword
Christentum
Zukunft
Theologie

Event
Veröffentlichung
(where)
Darmstadt
(who)
Wiss. Buchges., [Abt. Verl.]
(when)
2005
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:26 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Interview

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)