Altkarte
Praxis Geometriæ : worinnen nicht nur alle bey dem Feld-Messen vorkommende Fälle, mit Stäben, dem Astrolabio, der Boussole, und der Mensul, in Ausmessung eintzeler Linien, Flächen und gantzer Revier, welche, wenn deren etliche angräntzende zusammen genommen, eine Land-Carte ausmachen, auf ebenen Boden und Gebürgen, wie auch die Abnehmung derer Höhen und Wasser-Fälle, nebst beygefügten practischen Hand-Griffen, deutlich erörtert, sondern auch eine gute Ausarbeitung der kleinesten Risse bis zum grösten, mit ihren Neben-Zierathen, treulich communiciret werden
- Alternative title
-
Zugabe zur Praxi Geometriæ
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hbks/R 1 f
- VD18
-
VD18 14533820-001
- Extent
-
[6] Bl., 97 S., [2] Bl., 55 S., XXXIX Faltbl.
- Edition
-
Sechste Edition
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Frontisp., Ill., graph. Darst. und Kt. (Kupferst.)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augsburg, verlegt von Johann Michael Probst, Kunst-Händler, daselbst gedruckt bey Johann Jacob Lotter, 1761. - Auf dem Frontisp.: F. invent. Hæred. Ieremiæ Wolfij excud. Aug. Vind. Iohann Michael Probst, excudit.
Enth. außerdem mit Sondert.: Johann Friederich Penthers, Königl. Groß-Britannischen Raths, und Prof. Ordin Oecon. zu Göttingen, Zugabe zur Praxi Geometriæ : Worinn Noch verschiedene zur ausübenden Geometria nützliche Stücke, dabey auch zweyerley Arten Architectonische Schnecken, nach Geometrischen Gründen, in einer angenehmen proportionirlich-fortgehenden Erweiterung zu zeichnen angewiesen werden, und endlich eine Zusammensetzung einer guten Wasser-Waage, wie auch derselben Gebrauch mitgetheilt wird
- Keyword
-
Vermessung
Kartografie
Geometrie
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Augsburg
- (who)
-
Probst
- (when)
-
1761
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10806444-0
- Last update
-
16.04.2025, 8:42 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Altkarte
Associated
Time of origin
- 1761