Deckel | Kanne

Teekanne mit Deckel

Auf dem zylindrischen Körper ruht die gekehlte Schulter. Der flache Deckel steigt mittig stark an und wird bekrönt von einem Holzbaluster als Knauf. Dem hölzernen Ohrenhenkel liegt die Schwanenhalstülle gegenüber.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
1000-0374-01/02
Maße
Höhe: 17 cm
Durchmesser: 10,3 cm (unten)
Material/Technik
Holz (Knauf, Griff); Zinn; Metallguss; geschnitzt; Dunkleres Grau; Schwarz

Klassifikation
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Tee (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Kaffee- und Teegeschirr (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)

Periode/Stil
Klassizismus
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland (norddeutsch (?))
(wann)
Ende 18./Anfang 19. Jahrhundert

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.09.2025, 08:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kanne; Deckel

Entstanden

  • Ende 18./Anfang 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)