Druckgraphik

Johann Heinrich Horb

Urheber*in: Heckenauer, Leonhard / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
LHeckenauer AB 3.26
Other number(s)
6774 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 310 mm (Blatt)
Breite: 210 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: Natus MDCXLV. III.tio [...] Denat. MDCXCV. VII.mo Kalend. Februarij.; TYPUS DOCTRINAE; IOHANNES HENRICUS HORBIUS [...] HAMBURGI PASTOR ET SCHOLARCHA.; TYPUS VITAE Symb: Esaiae 48.v.10.; Ecce Viri faciem [...] est tellus, hospitium miserum.

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein German, S. Vgl. 61

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Geistlicher
Mann
Porträt
Putto
Rahmen
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Christus als Erwachsener, mit Bart
ICONCLASS: zu seiner Verwunderung sieht König Nebukadnezzar vier Männer im Feuerofen, von denen in der Regel einer als Engel dargestellt ist; der König befiehlt ihnen, herauszukommen
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: Theologe
ICONCLASS: Amts- und Würdenträger (PREACHER) in den protestantischen Kirchen
ICONCLASS: Porträt einer Person (HORB, Johann Heinrich) (allein)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1675-1704

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1675-1704

Other Objects (12)