AV-Materialien
Karfreitags-Brezeln
Im letzten Jahr wurde den Eninger Bäckern das Backen und Verkaufen der Karfreitags-Brezeln verboten. Begründung: Verstoß gegen das Nachtbackverbot und die Ladenschlußzeiten. Das zuständige Arbeits- und Sozialgericht entschied, daß der Verkauf nach altem Eninger Brauch rechtmäßig ist.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/004 S934013/301
- Alt-/Vorsignatur
-
V934013/301
- Umfang
-
0:04:40; 0'04
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1993 >> Februar 1993
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/004 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Brauchtum; Karfreitags-Brezeln Eningen
Gesetzgebung; Nachtbackverbot; Ausnahmeregelung Eningen
Handwerk; Bäckerhandwerk; Nachtbackverbot
Rechtswesen; Arbeits- und Sozialgericht; Nachtbackverbot
- Indexbegriff Person
-
Armbruster, Karl
Renz, Manfred; Politiker, Kommunalpolitiker, Abgeordneter, Bürgermeister, 1952-
Steinhilber, Jürgen; Bürgermeister
Weinmann, Werner; Politiker, Abgeordneter, Staatssekretär, Schriftsetzer, 1935-1997
Wucherer, Karl-Friedrich
- Indexbegriff Ort
-
Eningen unter Achalm RT
- Laufzeit
-
17. Februar 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
14.06.20232023, 17:50 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 17. Februar 1993