Karten und Pläne
Charte vom Königreich Preussen
Ausführlicher Titel: "Charte vom Königreich Preussen nach seiner dermaligen Eintheilung in Ost-West-Süd- und Neu-Ost-Preussen. Aus den von Textor gemachten astronomischen Ortsbestimmungen, trigonometrischen Messungen und Charten, ingleichen den Charten von Gilly von Süd-Preussen, sowie solche dermalen erschienen sind, mit Zuziehung der Metzburgischen Charte u. a. m.; Mit Röm. Kaiserl. allergn. Freyheit entworfen von Franz L. Güssefeld"
- thematische Karte mit farblicher Einzeichnung der Grenzen
- oben links Titel, Maßstäbe in deutschen Meilen und russischen Werst
- rechts oben Zeichenerklärung, rechts unten Tabelle der Verwaltungseinteilung
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Nr. 338
- Maße
-
46 x 55 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Geografische Begrenzung: li. o. Wollin; re. o. Polangen li. u. Zittau; re. u. Lublin
Ausführung: mehrfarbig
Entstehungsstufe: Ausdruck oder Fertigdruck
Herausgeber: Homanns Erben
Herstellungsort: Nürnberg
Orientierung: N
Originalmaßstab: 15 deutsche Meilen = 7,9 cm
Maßstab: ca. 1 : 1.400.000
Blattzahl: 1
- Kontext
-
Ältere gedruckte Karten >> Preußen, Norddeutschland
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Ältere gedruckte Karten
- Indexbegriff Ort
-
Lublin, Woiw. Lublin [PL]
Polangen [LT]
Preußen, Königreich
Wollin = Wolin [PL]
Zittau GR
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Franz L. Güssefeld
- Laufzeit
-
1805
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Franz L. Güssefeld
Entstanden
- 1805