AV-Materialien

Drogenpolitik

Was kann die Politik gegen die Drogensucht tun ? Sozialministerin Helga Solinger hat jüngst als vorbildlich geltende Einrichtungen besucht, eine Entzugsstation und die Drogenhilfe Tübingen. Gespräch mit Drogenabhängigen: N.N.: Sie erzählen, wie sie zu den Drogen gekommen sind, und über ihr tägliches Leben mit den Drogen. DÖHNER: Über seine Erfahrungen mit Drogenabhängigen. Der ständige Leidensdruck der Abhängigen führt oft dazu, daß sie versuchen, von der Sucht wegzukommen. Jeder Entzug bringt eine spürbare Veränderung bei dem Drogenabhängigen. BADER: In den letzten zwei Jahren hat die Drogenhilfe Tübingen weniger Geld bekommen. Gegenwärtig hat die Drogenhilfe große Schwierigkeiten, Arbeitsplätze für Abhängige nach der Therapie zu beschaffen. SOLINGER: Sie fordert Beschäftigungsmodelle für Drogenabhängige nach der Therapie.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941013/111
Alt-/Vorsignatur
C941013/203
Umfang
0:09:30; 0'09

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> April 1994
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994

Indexbegriff Sache
Lebensmittel
Müll: Verpackung
Partei: Grüne
Indexbegriff Person
Bader, Thomas; Geschäftsführer Drogenhilfe Tübingen
Döhner, Wolfgang
Solinger, Helga; Politikerin, Abgeordnete, Ministerin, 1939-
Indexbegriff Ort
Altbach ES

Laufzeit
Samstag, 2. April 1994

Weitere Objektseiten
Provenienz
SDR 1
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • Samstag, 2. April 1994

Ähnliche Objekte (12)