Schwarz-Weiß-Negativ
Buttermilch
Behälter einer Buttermaschine, in dem Buttermilch aus zwei Produktionsschritten gesammelt wird. In dem Behälter ist ein feines Sieb eingehängt, welches die noch nicht komplett entrahmte Buttermilch vom Rahm trennt. Außerhalb des Siebes führt ein Rohr in den Behälter, welches die bereits durch Schleudern entrahmte Buttermilch in den Behälter leitet. Oberhalb ist die Trommel inklusive Sieb zu erkennen.
Kontext: Während des Schlagens und Schleuderns von Rahm tritt weiterhin Flüssigkeit in Form von Buttermilch aus. Je nach Produktionsschritt enthält diese noch Reste von Rahm. Mönchengladbach-Rheydt, 1978-1981
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
1981-145-70
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Milchverarbeitung und Milchwirtschaft
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Molkerei (Zusatz)
Schlagwort: Buttermilch (Zusatz)
Schlagwort: Sahne (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt (Fotograf/in)
- (wo)
-
Rheydt
- (wann)
-
1978-01-01-1981-11-01
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schwarz-Weiß-Negativ
Beteiligte
- unbekannt (Fotograf/in)
Entstanden
- 1978-01-01-1981-11-01