Schwarz-Weiß-Negativ
Maßbrett zur Drahtwarenherstellung
Detailaufnahme eines Maßbretts. In das rechteckige Holzbrett sind in unterschiedlichen Abständen und Reihen Nägel geschlagen, häufig so, dass der Nagelhals flach auf dem Brett aufliegt.
Kontext: Mit Hilfe des Maßbretts wurden die Abmessungen und die Biegestellen der Drahtstücke zur Herstellung der Nerother Drahtwaren bestimmt. Neben die Markierungen wurde mit Bleistift notiert, für welches Produkt das Maß gilt. Das Bild entstand anlässlich der Dreharbeiten zu dem Dokumentarfilm "Die Mausefallenmacher", Amt für Rheinische Landeskunde Bonn, Neroth 1980.
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
1980-175-15a
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Die Mausefallenmacher
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Messung (Verfahren) (Zusatz)
Schlagwort: Heimarbeit (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
unbekannt (Fotograf/in)
- (where)
-
Neroth
- (when)
-
1980-03-03-1980-03-04
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schwarz-Weiß-Negativ
Associated
- unbekannt (Fotograf/in)
Time of origin
- 1980-03-03-1980-03-04