Deckenbild

Evangelisten und Tugenden

Evangelist Lukas und Allegorie der Hoffnung; Aufnahme: 1943/1945

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sammlung
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
ZI0740_0005 (Bildnummer)
70700481 (Dokumentnummer)
Material/Technik
Freskomalerei (Werk)

Klassifikation
Malerei (Gattung)
Bezug (was)
Kirche (evangelisch)
Evangelium
Ochse
Flügel
Evangelium
Engel
diktieren
Mitarbeiter
Inspiration
schreiben
Evangelium
Löwe
schreiben
Evangelium
Adler
drei
Unbarmherzigkeit
Iconclass-Notation: der heilige Lukas schreibt sein Evangelium; in der Regel ist ein (geflügelter) Ochse anwesend
Iconclass-Notation: der heilige Matthäus schreibt sein Evangelium; gewöhnlich im Beisein des Engels, der ihm diktiert oder assistiert
Iconclass-Notation: der heilige Markus schreibt sein Evangelium; in der Regel ist ein (geflügelter) Löwe anwesend
Iconclass-Notation: Johannes der Evangelist schreibt das Evangelium; in der Regel ist der Adler anwesend
Iconclass-Notation: die drei theologischen Tugenden, nicht triumphierend
Iconclass-Notation: Werke der Unbarmherzigkeit
Frauenkirche
Bezug (wo)
Dresden (Standort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Grone, Johann Baptist (Maler)
(wo)
Dresden, Frauenkirche: Innenkuppel
(wann)
1734-1735
(Beschreibung)
Erschaffung des abgebildeten Werks
Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wann)
1943/1945

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 12:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Deckenbild

Beteiligte

  • Grone, Johann Baptist (Maler)

Entstanden

  • 1734-1735
  • 1943/1945

Ähnliche Objekte (12)