Akten

Appellationis Auseinandersetzung um Bezahlung eines Hauses

Kläger: (2) Franz Ludwig Barckey, Kaufmann zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: N N Flohr und N N Kravel als Vormünder beim Konkurs des Gastwirts Georg Hartwig Deutsch zu Wismar (Kl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (A), Dr. Theodor Johann Quistorp (P) Bekl.: Dr. Christoph Erich Hertzberg (A & P)

Fallbeschreibung: Nach Bitte der Bekl. vom 29.12.1751 um Fristsetzung an Kl. zur Einbringung seines Schriftsatzes erläßt das Tribunal am 08.01.1752 ein Mandat an Kl., binnen 3 Wochen seine Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil vorzutragen. Nach der Flucht des Deutsch wurde dessen Gasthaus, das Posthorn", für 2.205 Rtlr an Kl. verkauft, Kl. einigt sich jedoch mit den meisten Gläubigern des Deutsch darauf, das Geld erst auszuzahlen, wenn der Konkursprozeß beendet ist und die Konkursmasse verteilt wird. Bekl. fordern vor dem Rat hingegen sofortige Bezahlung und erreichen diese in zwei Instanzen, weshalb Kl. an das Tribunal appelliert, die Zustimmung der Gläubiger vorweist und um Berichtigung des Urteils bittet. Das Tribunal lehnt den Antrag am 28.04.1752 ab.

Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1751 2. Ratsgericht 1751 3. Tribunal 1751-1752

Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteile vom 15.12.1751, 14.04.1752; von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 24.12.1751

Archivaliensignatur
(1) 0424
Alt-/Vorsignatur
Wismar B 274 (W B 7 n. 274)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 06. 1. Kläger F
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
29.12.1751-02.05.1752

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • 29.12.1751-02.05.1752

Ähnliche Objekte (12)