Bilder

Hillern, Wilhelmine von geborene Birch (1836 - 1916) Ehefrau des Landgerichtspräsidenten Hermann von Hillern, Schriftstellerin, Schauspielerin

Bildinhalt: Porträt (Kniestück) im Stehen als "Julie" in dem Theaterstück "Romeo und Julia", 1. Akt, letzte Szene mit dem Satz "Ist er vermählt, so sei das Grab zum Brautbett mir erwählt."; mit faksimilierter Unterschrift der abgebildeten Person.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-Ac H 48
Alt-/Vorsignatur
Zugang 1910 Nr. 87
Maße
Blattgröße: 32,3 x 24,6 cm; Träger: 43,5 x 36,2 cm (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Reihe: Privat Album für Theater & Musik.
Sonstige Erschließungsangaben
Art der Vorlage: Stahlstich, schwarz-weiß

Kontext
Porträtsammmlung von bekannten Persönlichkeiten >> Einzelne, Paare und Familien >> H >> Hi - Hog
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-Ac Porträtsammmlung von bekannten Persönlichkeiten

Urheber
Autor/Fotograf: Stich, Druck und Verlag der Englischen Kunstanstalt von Albert Henry Payne (1812-1902), Leipzig und Dresden.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Stich, Druck und Verlag der Englischen Kunstanstalt von Albert Henry Payne (1812-1902), Leipzig und Dresden.

Ähnliche Objekte (12)