Sachakte

Kolonatssachen in der Bauerschaft Wissentrup, Band 2

Enthaeltvermerke: enthält: 1.) Kottenbau des Kolons Watermann Nr. 3 in Wissentrup, 1850 2.) Zerschlagung des Strunkschen Kolonats Nr. 5 in Wissentrup bzw. gegenseitiger Austausch der Kolonate des Vorstehenden mit dem Kolon Wehrmann Nr. 17 zu Heidenoldendorf, 1850-1851 3.) Bau eines Kottens des Kolons Wissmann Nr. 13 zu Wissentrup, 1852 4.) Tauschkontrakt zwischen den Kolonen Helmig Nr. 1 und Wessel Nr. 9 zu Wissentrup über Ländereien, 1853 5.) Schuldenwesen des Kolons Kreuzbusch Nr. 10 zu Wissentrup, 1859-1860 6.) Bau eines neuen Leibzuchthauses seitens des Kolons Helmig Nr. 1 zu Wissentrup, 1863 7.) Verkauf einer Parzelle des Helmigschen Kolonats Nr. 1 zu Wissentrup an den Kolon Schirlau (Schierlau) Nr. 13 in Billinghausen, 1864-1866 8.) Kottenbau des Kolons Ostmann Nr. 4 zu Wissentrup, 1869 9.) Bestellung einer Wegeservitut seitens des Kolons Pollmann Nr. 6 zu Wissentrup zu Gunsten des Kolons Grutmann Nr. 8 zu Wellentrup, 1871 10.) Teilung der Kreuzbuschschen Stätte Nr. 10 in Wissentrup unter die Kolone Wiese und Niemeier aus Wissentrup, 1871 11.) Verschiedene Gläubiger gegen den Einlieger Carl Beermann von Wissentrup, 1872 12.) Errichtung einer Leibzucht auf dem Kolonat Nr. 14 zu Wissentrup durch den Kolon Brinkmann, 1874

Archivaliensignatur
L 108 Lage, Fach 2 Nr. 38 - Band: II

Kontext
Amt Lage >> 2. Siedlung / Landwirtschaft / Dienste / Zehntsachen; Grenzen
Bestand
L 108 Lage Amt Lage

Provenienz
Amt Lage
Laufzeit
1850-1879

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Amt Lage

Entstanden

  • 1850-1879

Ähnliche Objekte (12)