Sachakte
Kolonatssachen in der Bauerschaft Trophagen, Band 2
Enthaeltvermerke: enthält: 1.) Veräußerung von Grundstücken des Ehlebrachtschen Kolonats Nr. 3 und des Evertschen Kolonats Nr. 5 zu Trophagen, 1834 2.) Vom Kolon Ehlebracht Nr. 3 in Trophagen beabsichtigter Verkauf einiger Grundstücke seines Kolonats, 1834 3.) Verkauf einiger Parzellen des Evertschen Kolonats Nr. 5 zu Trophagen an den Einlieger Kuhsiek in Hörstmar sowie die vom Einlieger Kuhsiek in Hörstmar beabsichtigte Anlegung einer Neuwohnerstätte, 1835-1836 4.) Verkauf des dem Kolon Geise Nr. 12 in Trophagen zugefallenen Gemeinheitsteils auf dem Trophager Berge an den Kolon Kuhlemann Nr. 10 in Trophagen, 1836 5.) Verkauf einer Parzelle des Ehlebrachtschen Kolonats Nr. 3 zu Trophagen an den Kolon Kuhlencord Nr. 10 in Trophagen, 1843-1845 6.) Übereinkunft zwischen dem Kolon Ewert Nr. 5 in Trophagen und dem Leibzüchter Ewert daselbst wegen Abtretung der Leibzucht, 1844 7.) Verkauf der Kuhsiekschen Stätte Nr. 14 in Trophagen, 1846 8.) Regulierung der Lasten von verkauften Teilen des Trophager Berges, 1849 9.) Verkauf von 4 Gemeinheitsplätzen in der Bauerschaft Trophagen an Kolon Frische Nr. 1, Kuhlencord Nr. 10, Geise Nr. 12 und Lennier Nr. 13 in Trophagenm 1849 10.) Verkauf von 2 Gemeinheitsplätzen in der Bauerschaft Trophagen an die Kolone Ewert Nr. 5 und Tasche Nr. 6 in Trophagen, 1852 11.) Verkauf der Geiseschen Stätte Nr. 12 in Trophagen an Wilhelm Stölting zu Heiden, 1855 12.) Ländereitausch zwischen den Kolonen Geise Nr. 12 in Trophagen und Laubkermeier Nr. 3 zu Wiembeck, 1856 13.) Verkauf einer Parzelle von der Meierschen Stätte Nr. 11 in Trophagen an den Ziegler Ant. Kuhlencordt, daselbst, 1864-1865 14.) Verkauf des Möllerfriedrichschen Kolonats Nr. 8 in Trophagen an Karl Niehof aus Leese, 1865 15.) Verkauf des Kolonats Nr. 12 zu Trophagen seitens des Kaufmanns J. H. Erda in Heiden an Gottlieb Wächter von Bremke, 1868 16.) Verkauf der Stätte Kuhlencord Nr. 15 zu Trophagen an den Einlieger Heinrich Krüger, daselbst, 1869 17.) Umschreibung der Heidemannschen Stätte Nr. 14 zu Trophagen auf den Namen des ältesten Sohnes und Anerben Friedrich Heidemann, 1870-1871 18.) Abtretung des Petercordschen Kolonats Nr. 2 zu Trophagen seitens des Kolons Petercord an den Anerben Fritz Petercord, 1871 19.) Umschreibung der Tascheschen Stätte Nr. 6 in Trophagen auf den Namen des Anerben Friedrich Tasche, daselbst, 1871 20.) Verkauf von Gemeinheitsparzellen der Bauerschaft Trophagen an die Kolone Kerkhoff Nr. 4 und Ebert Nr. 5 in Trophagen, 1872 21.) Umschreibung der Ehlebrachtschen Stätte Nr. 9 in Trophagen auf den Namen des Anerben Heinrich Ehlebracht, Trophagen, 1872 22.) Abfindung des Adolph Petercord von Nr. 2 in Trophagen vom Petercordschen Kolonate, 1873 23.) Verkauf der Stätte Nr. 15 zu Trophagen seitens des Kolons Heinrich Krüger Nr. 15 zu Trophagen an den Einlieger Ernst Tölle in Trophagen, 1876 24.) Verkauf des dem Einlieger Wilhelm Schröder zu Trophagen zugehörigen Mobiliars an den Kolon Fritz Petercord Nr. 2 daselbst, 1878
- Archivaliensignatur
-
L 108 Lage, Fach 2 Nr. 37 - Band: II
- Kontext
-
Amt Lage >> 2. Siedlung / Landwirtschaft / Dienste / Zehntsachen; Grenzen
- Bestand
-
L 108 Lage Amt Lage
- Provenienz
-
Amt Lage
- Laufzeit
-
1834-1878
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:00 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Amt Lage
Entstanden
- 1834-1878