Gemälde
Ratssitzung des Grafen Eberhard des Milden von Württemberg (reg. 1392-1417), Stuttgart, um 1580
Das Bild gehört zu den Gegenständen in der Stuttgarter Kunstkammer, mit denen auf bedeutende Mitglieder der württembergischen Dynastie in der Vergangenheit hingewiesen werden sollte, hier auf Graf Eberhard den Milden. Thema des Gemäldes ist seine friedliebende Bündnispolitik, die als vorbildlich galt, auch noch für Herzog Ludwig von Württemberg (reg. 1568-1593), der das Bild in Auftrag gab.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Malerei; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
- Inventarnummer
-
E 2306
- Maße
-
Höhe: 134 cm, Breite: 110 cm, Breite (Rahmen): 134 cm, Höhe (Rahmen): 187,5 cm, Höhe: 152 cm, Breite: 124 cm, Tiefe: 8 cm
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Sönke Lorenz ... (Hg.), 2010: Auf dem Weg zur politischen Partizipation? Landstände und Herrschaft im deutschen Südwesten , Stuttgart ; , S. Tafel 2
Landesmuseum Württemberg (Hrsg.), 2017: Die Kunstkammer der Herzöge von Württemberg. Bestand, Geschichte, Kontext, Bd. 2, Ulm, Kat. Nr. 239
- Bezug (was)
-
Politik
Bündnis
- Bezug (wann)
-
1500-1599
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Stuttgart
- (wann)
-
1580
- Ereignis
-
Auftrag
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1580