- Archivaliensignatur
-
Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbisches Kulturarchiv, Serbski kulturny archiw, Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela, ZM XXXV 17 E
- Umfang
-
Umfang: 56 Blatt
- Sprache der Unterlagen
-
Niedersorbisch; Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Objekteigenschaften: Handschrift
Inhaltsangabe: Blatt 4: Wirkliche Familiennamen; Blatt 6: Biologisches, deutsch-wendisch; Blatt 8: Besondere Familiennamen; Blatt 12: Berufe; Blatt 13: Gewerbe; Blatt 15: nach Ortsnamen, nach Geologie; Blatt 17: nach persönlichen Eigenschaften; Blatt 18: Namen auf Nowy…; Blatt 20: Wirtschaftsnamen (= Hofnamen); Blatt 23: nach sozialer Hierarchie; Blatt 25: Scherznamen; Blatt 27: nach wendischen Rufnamen; Blatt 29: nach Heiligen; Blatt 31: nach deutschen Vornamen; Blatt 35: Deklination und Syntax zwischen Hof- und Familiennamen; Blatt 41: Verdeutschungen sorbischer Namen; Blatt 42: Übersetzung sorbischer Namen in deutsche Entsprechungen; Blatt 45: vorläufig ungeklärte Namen; Blatt 50: Varia aus Kirchenbüchern des 17. Jahrhunderts; Blatt 55: Bedeutung altslawischer Rufnamen.
Gattungen: Dokumentation
Liste
- Kontext
-
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela >> 2. Werk >> 2.4 Sprachwissenschaftliches Werk >> 2.4.3 Namenkundliche Sammlungen und Studien
- Bestand
-
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela
- Indexbegriff Person
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Sorbisches Institut Bautzen; Nutzungsanfragen richten Sie bitte per E-Mail an: biblioteka-archiw@serbski-institut.de.
- Letzte Aktualisierung
-
02.05.2023, 13:34 MESZ
Datenpartner
Sorbisches Institut - Serbski Institut / Sorbisches Kulturarchiv - Serbski kulturny archiw. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale