Archivale
Hof- bzw. Familiennamen aus den Randzonen des damaligen niedersorbischen Sprachgebietes
- Reference number
-
Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbisches Kulturarchiv, Serbski kulturny archiw, Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela, ZM XXXV 17 D
- Extent
-
Umfang: 18 Blatt
- Language of the material
-
Niedersorbisch; Deutsch
- Notes
-
Bemerkung: Sammeltätigkeit in den Weihnachts- bzw. Sommerferien der angegebenen Jahre.
- Further information
-
Objekteigenschaften: Handschrift
Inhaltsangabe: Mit Hilfe von Gewährspersonen ermittelt, auch von Grabsteinen abgeschrieben. Betrifft Harnischdorf/ Harnošice, Kahsel bei Cottbus/Kozle, Roggosen/Rogozna, Drieschnitz bei Spremberg/Drěžnice, Neuhausen bei Cottbus/Kopańce, Leuten, Hornow bei Guben/Rogow, Klein Oßnig/Woseńck, Drachhausen/Ochozy Bylow und Gollnitz bei Spremberg.
Enthält auch: Familiennamen von Zuzüglern („Cuze“) mit Herkunftsangaben.
Gattungen: Dokumentation
Liste
- Context
-
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela >> 2. Werk >> 2.4 Sprachwissenschaftliches Werk >> 2.4.3 Namenkundliche Sammlungen und Studien
- Holding
-
Nachlass Gotthold Schwela/Bogumił Šwjela
- Indexentry person
- Date of creation
-
Entstehungsdatum: 1895-1896
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Sorbisches Institut Bautzen; Nutzungsanfragen richten Sie bitte per E-Mail an: biblioteka-archiw@serbski-institut.de.
- Last update
-
02.05.2023, 1:34 PM CEST
Data provider
Sorbisches Institut - Serbski Institut / Sorbisches Kulturarchiv - Serbski kulturny archiw. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Entstehungsdatum: 1895-1896