Amtsbücher

Rechnung 1644/45

Einnahmen aus Schuldrückzahlungen und Gülten sowie aus den Ämtern (grundherrliche Abgaben, Zoll, Geleit etc.), Ausgaben für Schulden, Zinsen, Botenlöhne, Geschenke, Dienstleistungen usw.
Erwerbungen an (kunst-)handwerklichen Erzeugnissen:
- Silbergeschirr von
-- ungenannter Herkunft (Geschenk für den Herrn von Freiberg, Kommandant auf Urach, fol. 324v);
-- außerdem Zahlung an die Ehefrau des Junker Ragowitz für "Silber" (fol. 312r).
- Zahlungen an Josias Bartler, Goldschmied (fol. 326r) sowie an den Pfleger der hinterlassenen Kinder des gewesenen Federschmückers Jakob Unangst (fol. 326r).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 256 Bd 128
Umfang
348 Bl., 4 Bl. (Blattzählung nur partiell vorhanden)
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Schreiber/Renovator/Rechner: Daniel Hauff, Anstett Herbst

Normformat: Folio

Kontext
Landschreiberei >> Bände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 256 Landschreiberei

Indexbegriff Sache
Württembergische Kunstkammer; Edles Metall
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Indexbegriff Person
Bartler, Josias; Goldschmied
Hauff, Daniel; Landschreibereiverwalter
Herbst, Anstett; Rentkammerexepedtionsrat, Landschreibereiverwalter, 1603-1669
Ragowitz; Georg Friedrich von
Unangst, Jakob; Federschmücker

Laufzeit
1644-1645

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1644-1645

Ähnliche Objekte (12)