AV-Materialien
Landtagsdebatte über die Verwendung der EnBW-Gelder für eine Zukunftsoffensive
Die Entscheidung der Landesregierung über die Verwendung der Erlöse aus dem Verkauf der EnBW-Aktien wird bei der Landtagsdebatte von der Opposition heftig kritisiert. Finanzminister Gerhard Stratthaus verteidigt die Zukunftsoffensive als die richtige Lösung. Ulrich Maurer, Fraktionsvorsitzender der SPD, wirft der Landesregierung vor, dass die geplante Zukunftsoffensive im Umfang von 1,1 Milliarden Mark einen ungedeckten Wechsel dar stelle, weil es keineswegs sicher sei, dass die EU-Kommission dem Verkauf der EnBW-Aktien an den französischen Staatskonzern Electricité de France (EdF) zustimmen werde.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003451/109
- Umfang
-
0:03:25; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> Oktober 2000
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000
- Indexbegriff Sache
-
Landtag: Debatte
- Provenienz
-
SWR 4
- Laufzeit
-
Donnerstag, 26. Oktober 2000
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SWR 4
Entstanden
- Donnerstag, 26. Oktober 2000