Bestand
David Richter AG, Chemnitz (Bestand)
Geschichte: Die Firma David Richter wurde 1885 gegründet und war seit 1. April 1907 Aktiengesellschaft. Im Sept. 1952 beschloss die Hauptversammlung die Liquidation des Unternehmens mit Wirkung vom 1. Okt. 1952. Durch Anordnung der Treuhandverwaltung des Rates der Stadt Karl-Marx-Stadt vom 26. März 1953 wurde die Liquidation aufgehoben und der Betrieb in vollem Umfang fortgeführt. Nach Aufhebung der Treuhandverwaltung im Juli 1955 wurde die bereits beschlossene Liquidation bis 1963 durchgeführt. Das Unternehmen bestand aus einer Maschinenfabrik und Tüllweberei am Standort Karl-Marx-Stadt, Annaberger Str. 97/99. Das Produktionsprogramm der Maschinenfabrik umfasste die Herstellung von Gardinen-, Spitzen-, Strumpf- und Tüllmaschinen.
Inhalt: Anträge an das Kriegsschädenamt Chemnitz.- Betriebsgeschichte.- Bilanzunterlagen.- Geschäftsberichte.- Vorstandsberichte.- Schriftwechsel das Aufsichtsrates.- Grundbuchauszüge.- Handelsregister (Abschriften).- Lohn und Gehalt.- Mietverträge.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31032
- Umfang
-
0,10 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.08 Maschinenbau >> 09.08.05 Textilmaschinenbau
- Bestandslaufzeit
-
1918 - 1961
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1918 - 1961