Druckgraphik

[The Marriage at Cana; Bruiloft te Kana; Hochzeit zu Kanaan]

Urheber*in: Duchemin, Isaac; Weert, Adriaan de; Coornhert, Dirk Volkertszoon / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DVCoornhert WB 3.61
Maße
Höhe: 261 mm (Platte)
Breite: 200 mm
Höhe: 331 mm (Blatt)
Breite: 256 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 8; Hoc edidit initium ... eius. Joan. 2.; Adria. de weert bruxll inue. [Signatur]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. LI.221.9
Teil von: Szenen aus dem Leben Christi, nach A. de Weert, 13 Bll., Hollstein Dutch & Flemish LI.219.1-13

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Feier
Fest
Frau
Hochzeit
Mann
Wein
Wunder
Wasser
Dienerin
Diener
Kanaan
Festessen
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: gedeckter Tisch: Tafelgeschirr, Tafeldekoration, etc.
ICONCLASS: Jesus befiehlt, (sechs) Krüge mit Wasser zu füllen (Hochzeit zu Kana)
ICONCLASS: den Tisch decken
ICONCLASS: etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1573

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1573

Ähnliche Objekte (12)