Druckgraphik

[Hochzeit zu Kana; Marriage at Cana]

0
/
0

Material/Technik
Radierung
Maße
Höhe: 204 mm (Blatt)
Breite: 254 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: De Heere IESUS ... Dvinum convertit. Iohan. 2:1; 3.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PSchenk d. Ä. AB R 3.30

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXV.275.995
Teil von: Miracula Servatoris nostri, Iesu Christi, P. Schenk d. Ä. Verlag, 12 Bll., Holl. XXV.993-1004.

Bezug (was)
Neues Testament
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: Jesus befiehlt, (sechs) Krüge mit Wasser zu füllen (Hochzeit zu Kana)
ICONCLASS: Diener, Lakai
ICONCLASS: Palast (Inneres)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1665-1715
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1665-1715

Ähnliche Objekte (12)