Bericht

Warum aus Forschern keine Erfinder werden: Innovationshemmnisse im deutschen Wissenschaftssystem am Beispiel der Biotechnologie

Publikationen, nicht Patente gelten als Ausweis guter Forschung. Die akademische Laufbahn ist in Deutschland zu stark auf die Professur ausgerichtet. Gefragt sind Berufswege, die Wechsel zwischen Forschung und Praxis begünstigen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: WZBrief Bildung ; No. 17

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Thema
Wissenschaftler
Biotechnologie
Innovation
Erfindung
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wentland, Alexander
Knie, Andreas
Simon, Dagmar
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
(wo)
Berlin
(wann)
2011

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Wentland, Alexander
  • Knie, Andreas
  • Simon, Dagmar
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)