Reitzubehör

Beschlag

Schmaler Beschlag; an einem Ende umgeschlagen, am anderen Ende mit drei Nieten fixiert; Vorder- und Rückseite mit parallelen Linien verziert; Erhaltung: Oberfläche beschädigt; Fundkontext: Gräberfeld, Streufund (Fromm 1930); Objektgeschichte: Reste einer weissen Objektbeschriftung auf der Rückseite: "Daumen; 1930:40; Strfd."; s. auch Fundbericht (PM-A 217/2) und K. Voigtmann-Kartei; Anmerkung: Stufen E2-E3; s. auch Inventarnummer PM VII, 289, 11914; Literatur: W. La Baume, Altpreußisches Zaumzeug. Altpreußen 9, 1944, 13

Fotograf*in: C. Jahn / Rechtewahrnehmung: Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Sammlung
Prussia-Sammlung
Inventarnummer
PM Pr 11472
Maße
Gewicht: 8,3 g
Breite: 12 mm
Höhe: 6 mm
Länge: 69 mm
Material/Technik
Bronze

Ereignis
Fund
(wo)
Daumen / Allenstein, Kr. / Königsberg, Rgbz. / Ostpreussen, Prov. / Preussen, Kgr. / Deutsches Reich
Ereignis
Herstellung
(wann)
Späte Völkerwanderungszeit, 4. Viertel 5. Jh. - 3. Viertel 7. Jh. n. Chr.

Rechteinformation
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Vor- und Frühgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Reitzubehör

Entstanden

  • Späte Völkerwanderungszeit, 4. Viertel 5. Jh. - 3. Viertel 7. Jh. n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)