Reitzubehör
Beschlag
Schmaler, länglich-rechteckiger Bronzebeschlag; die Enden nach unten umgebogen (am Kopf angebracht nach der Zeichnung von J. Heydeck); Erhaltung: vollständig; Bronzepatina mit Flecken, Oberfläche leicht beschädigt; Fundkontext: Gräberfeld (Heydeck 1899), Pferdebestattung; Objektgeschichte: auf eine Pappe montiert: "V Pag. 144 Nr. 7724c [/] Klein-Fließ, Kr. Labiau"; s. auch R. Grenz-Archiv; M. Jahn-Archiv; H. Jankuhn-Archiv.; Anmerkung: Stufen B2b-C1a; Literatur: J. Heydeck 1900, Eine Kultur- und Gräberstelle in Försterei Kl. Fliess, Kreis Labiau, Prussia 21, 58-59 Taf. V; W. Gaerte 1929, Urgeschichte Ostpreußens, Königsberg, 169 Abb. 119; S. Wilbers-Rost 1994, Pferdegeschirr der römischen Kaiserzeit in der Germania libera..., Veröff. Urgesch. Slg. Landesmus. Hannover 44, Oldenburg, 201; W. La Baume, Altpreußisches Zaumzeug. Altpreußen 9, 1944, 7
- Location
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Collection
-
Prussia-Sammlung
- Inventory number
-
PM Pr 14674
- Measurements
-
Länge: 61 mm
Breite: 7 mm
Gewicht: 4,35 g
- Material/Technique
-
Bronze
- Event
-
Fund
- (where)
-
Kleinfliess / Labiau, Kr. / Königsberg, Rgbz. / Ostpreussen, Prov. / Preussen, Kgr. / Deutsches Reich
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Römische Kaiserzeit, 2. Jh. - frühes 3. Jh. n. Chr.
- Rights
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Museum für Vor- und Frühgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Reitzubehör
Time of origin
- Römische Kaiserzeit, 2. Jh. - frühes 3. Jh. n. Chr.