Bestand
Hafenamt (Bestand)
Erschließungszustand, Umfang: Verzeichnis (1934)
0,5 lfm
Verwandte Verzeichnungseinheiten: NSA XV E1 (Häfen), Polizeiamt
Eingrenzung und Inhalt: Personenbeförderung, Schiffsunfälle, Marinesachen (Besuch von Kriegsschiffen), Fähren, Hafenordnung, Eisenbahnsachen, Hafeninspektion, Unfalljournal
Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Für die Handhabung der Hafenpolizei waren beim Polizeiamt ein Hafenmeister und Hafenschutzleute angestellt. 1910 wurde der Dienststelle des Hafenkapitäns (Hafenmeister) die Bezeichnung Hafenamt beigelegt, es blieb aber dem Polizeiamt unterstellt. Die Fürsorge für den Schutz der Schiffsleute und Hafenarbeiter gegen Betriebsunfälle in den lübeckischen Häfen (Hafenunfallaufsicht) wurde 1920 dem Hafenamt angegliedert.
Die Akten wurden 1934 dem damaligen Staatsarchiv übergeben, zwischenzeitlich wurde etwa die Hälfte kassiert.
- Bestandssignatur
-
Archiv der Hansestadt Lübeck, 03.05-08
- Kontext
-
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 03 Behörden bis 1937 >> 03.05 Öffentliche Ordnung sowie Verwaltung des Landgebietes
- Bestandslaufzeit
-
1877-1929
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Zugangsbeschränkungen
-
Benutzungsbeschränkung: keine
- Letzte Aktualisierung
-
22.02.2023, 10:29 MEZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Lübeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1877-1929