Bestand
Hafenamt Bremen, Risse und Pläne (Bestand)
Enthält: Europahafen - Überseehafen - Holz- und Fabrikenhafen - Getreidehafen - Industrie- und Handelshafen - An der Tiefer - Verschiedene Bauwerke
Geschichte des Bestandsbildners: Von den Peilplänen des Hafenbauamtes Bremen wurden, wie bei einer Besichtigung im Hafenhaus am 27.3.2006 vereinbart, die Aufzeichnungen bis 1960 komplett und für die darauf folgenden Jahre jeweils in ca. 5jährigem Abstand übernommen. Die Peilpläne der letzten 10 Jahre verblieben bei bremenports. Die Ablieferung der so ausgewählten Pläne an das Staatsarchiv erfolgte durch die bremenports dredging GmbH am 10.8.2006.
Die Peilpläne im Bereich Neustädter Hafen/ Lankenauer Hafen werden von der Hochschule Bremen, Fachbereich Bauingenieurwesen, Institut für Wasserbau (Herr Pieper) aufbewahrt.
- Bestandssignatur
-
Staatsarchiv Bremen, 4.25/2
- Umfang
-
1,1 m und ca. 800 Stück
- Kontext
-
Staatsarchiv Bremen (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4. Staatliche Stellen und Eigenbetriebe des Landes und der Stadtgemeinde Bremen >> 4.5. Häfen, Schifffahrt, Verkehr und Post
- Bestandslaufzeit
-
1885 - 1994
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
07.10.2024, 12:36 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1885 - 1994