- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
10.1 Geom. 2° (2-2)
- Maße
-
Höhe: 235 mm (Platte)
Breite: 295 mm
Höhe: 263 mm (Blatt)
Breite: 342 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 1 2 3 ... 4 5 6
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Vol. XLVII (Vredeman de Vries Part I), S. 164-178, Nr. 184
Teil von: Den eersten boeck, Hans Vredeman de Vries, 1578
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Ornament
Säule
Tier
Lehrbuch
Maske
Geometrie
Konstruktion
Schaft
Sockel
Verzierung
Flechtwerk
Gesicht
Architekturdetail
Groteske
Gebäudeteil
Rollwerk
Beschlagwerk
Podest
Kannelur
Basis
Bandelwerk
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: Basis (einer Säule, eines Pfeilers)
ICONCLASS: Flechtwerk (Ornament)
ICONCLASS: Rustika, Rustizierung als Fassadendekoration (Architektur)
ICONCLASS: Dorische Ordnung (Architektur)
ICONCLASS: Ionische Ordnung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Diericx, Volcxken (Verleger)
Doetichum, Lucas van (Stecher)
Doetichum d. Ä., Jan van (Stecher)
Vries, Hans Vredeman de (Inventor)
- (wann)
-
1578-1765
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Vries, Hans Vredeman de (Verfasser des Textes (Kontext))
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Diericx, Volcxken (Verleger)
- Doetichum, Lucas van (Stecher)
- Doetichum d. Ä., Jan van (Stecher)
- Vries, Hans Vredeman de (Inventor)
- Vries, Hans Vredeman de (Verfasser des Textes (Kontext))
Entstanden
- 1578-1765