Amtsbücher
'Lampolzhausen, Meckmühler Oberamts. Der Pfarr daselbsten Haisch-Buch über jenige - von der Churfürstlichen Stiftsverwaltung Meckmühl ersagter Pfarr zu Lampolzhausen zum Selbsteinzug überlassene beständig und ohnbeständige Gefälle an Heller-Zinnß, Gännß, Faßtnacht-Hennen, Sommer-Hüner und Landacht-Früchten, welche samtlich mit denen zimliche Jahre her strittig und ungangbar geweßten Landacht-Gulten punctlich untersucht und erneuert worden. Im Februario Anno 1805' (Innentitel)
Darin:
1) Tabellarische Übersicht über die zu Lampolzhausen und Kochersteinsfeld abzuliefernden Fruchtgülten (1805-1840), Bl. 185
2) Auszug aus dem Steuerbuch Gochsen vom 3. Juli 1775, 1 Bl., lose beiliegend
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 468 Bd. 275
- Alt-/Vorsignatur
-
3986
4; StAL H 6 Möckmühl
- Umfang
-
1 Bd., 185 Bl.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Geistliche Zins- und Haischbücher >> 34. Möckmühl, Stiftsverwaltung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 468 Geistliche Zins- und Haischbücher
- Indexbegriff Person
-
Kärner, Johann Gottfried; Amtspfleger
- Indexbegriff Ort
-
Gochsen : Hardthausen am Kocher HN
Kochersteinsfeld : Hardthausen am Kocher HN
Lampoldshausen : Hardthausen am Kocher HN
Möckmühl HN; Oberamt
Möckmühl HN; Stiftsverwaltung
Widdern HN
- Laufzeit
-
1805-1806, Nachträge bis 1849
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1805-1806, Nachträge bis 1849