Gemälde

Porträt eines sitzenden Herrn mit Perücke (Georg Friedrich Händel?)

Das Porträt zeigt einen Mann, der auf einem Stuhl mit Armlehnen sitzt. Die linke Hand umfasst die Armlehne, die rechte liegt halb geöffnet auf einem nebenstehenden Tisch. Er trägt eine Perücke, einen goldenen, halb geöffneten Rock mit weißer Krawatte und darüber einen roten Mantel mit blaugrauem Innenfutter.
Angeblich stellt das Porträt Georg Friedrich Händel dar. Die Merkmale des Gesichtes (Form des Kopfes, der Nase, des Mundes, des Kinns) widersprechen dieser Annahme zumindest nicht. Auch die Perücke ist denen, die Händel verwendete, nicht unähnlich. Insgesamt bleibt die Zuschreibung jedoch unsicher.

Vorderseite | Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus | Digitalisierung: Thomas Ziegler

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-I 129
Maße
H: 57 cm, B: 52 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand, doubliert

Bezug (was)
Porträt
Ölgemälde
Komponist
Händel-Porträt
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1701-1750

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Entstanden

  • 1701-1750

Ähnliche Objekte (12)