Druckgraphik
Das Christuskind wird von der Mutter an der Hand geführt (Irdische oder Jesuitische Trinität), darüber die Himmliche Trinität, rechts und links anbetende Kinder.
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. B: 168.8
- Maße
-
Höhe: 96 mm (Platte)
Breite: 66 mm
Höhe: 192 mm (Blatt)
Breite: 153 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Iesu matris deliciae [...] et mundi pretium.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. LXI, S. 101, Nr. 520, Abb. S. 104
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Anbetung
Buch
Christus (Kind)
Dreifaltigkeit
Engel
Gottvater
Heiliger Geist
Joseph von Nazareth (Heiliger)
Kind
Lilie
Stadt
Wolke
Maria (Jungfrau)
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: die Heilige Dreifaltigkeit, Trinitas coelestis, Vater, Sohn und Heiliger Geist in der christlichen Religion
ICONCLASS: Blumen: Lilie
ICONCLASS: die Heilige Familie (allein): Trinitas terrestris
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: geöffnetes Buch
ICONCLASS: gefaltete Hände mit verschränkten Fingern
ICONCLASS: auf beiden Knien knien
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1576-1625
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1576-1625